Seebeck-Strubensee
Brandenburg
Bauherr: privat
Mitarbeite:in:
Simon Bange, Sebastian Nordmeyer, Ulrike Tillmann, Tobias Zepter
Leistungen: HOAI LPH 1-9
Wohnfläche: 156 m2
Auszeichnungen:
Deutscher Holzbaupreis, engere Wahl
Deutscher Umbaupreis 2004, Anerkennung
Architekturpreis der Reiners Stiftung 2003/2004
Standort ansehen bei BaunetzMaps
Unterhalb des Vierseithofes am Vielitzsee lag ein Entenstall, nah am Ufer und mit schönstem Seeblick. Aus ihm wurde ein Ferienheim der LPG, das nach dem Ende der DDR bis auf die Mauerwerkskonstruktion verfiel: ein 27 Meter langer, 6 Meter tiefer Baukörper mit Pultdach, der sich an den Hang duckt.
Durch den Umbau entstand daraus ein Bungalow, der sich immer noch an den Hang schmiegt, sich aber in einer einzigen, großen Fensterfront dem See zuwendet. Nur die Bodenplatte sowie die Rück- und Seitenwände des Entenstall-Ferienheims blieben erhalten. Die Bodenplatte wurde auf eine Tiefe von 9 Metern zu einer Terrasse erweitert, zwei hölzerne Stützen in das Mauer-U gestellt, auf denen ein gewaltiger Holzträger ruht, gespiegelt in einem Fensterband in der Rückwand des Bungalows. Vier weitere Stützen stehen auf der Terrasse und tragen die zweite Pfette, wie schon beim Entenstall schließt ein Pultdach den Baukörper ab.
Holz, Putz, Glas, Beton genügen als Materialien. Nur zwei unverzichtbare Kammern für Bad und Stauraum sind als Blöcke symmetrisch in den großen Innenraum gesetzt. Nichts Überflüssiges lenkt ab von der Hinwendung zum See.
Neubau
Adresse:
Seebeck-Strubensee
Brandenburg
Bauherr: privat
Mitarbeite:in:
Simon Bange, Sebastian Nordmeyer, Ulrike Tillmann, Tobias Zepter
Leistungen: HOAI LPH 1-9
Wohnfläche: 156 m2
Auszeichnungen:
Deutscher Holzbaupreis, engere Wahl
Deutscher Umbaupreis 2004, Anerkennung
Architekturpreis der Reiners Stiftung 2003/2004