Adresse:
Helene-Jacobs-Straße 11
14199 Berlin-Wilmersdorf
Mitarbeiter:in:
Daniel Groß, Anne Bruschke, Willi Neuer, Nils Oehler
Bauherr:
GrothGruppe
Planungsbeginn: 2016
Baubeginn: 2017
Fertigstellung: 2020
Leistungen: HOAI 1 - 5 und baukünstlerische Oberleitung
BGF: 20.800 m2
232 Miet- und Eigentumswohnungen
Preise:
Best architects 22 Award
Nominierung "Wohnbauten des Jahres" - Callway Verlag
Vgl. den Städtebauentwurf von Modersohn & Freiesleben für das Areal hier.
Publikationen
Online:
ArchDaily - Maximilians Quartier
Print:
° Im menschlichen Maßstab, in: Lemaitre, Christine/ Pawlitschko/ Roland: Ausgezeichneter Wohnungsbau(2024), München, Callwey, S. 274-279
° Oda Pälmke, Raumgestalt Repertoire 8: IDEEN / Assoziationen, Zürich/Berlin 2022, S. 49 und 91
° o.A., Revival West. Neues Wohnen im Maximilians Quartier, in: Cube. Das Berliner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart 01 I 22, S. 19f.
° Zinnobergruen (Hg.), best architects award 2022, Zinnobergruen 2021, S. 171f.
° Ulrich Brinkmann, Vier Wohnhäuser von Modersohn & Freiesleben Architekten,
in: Bauwelt 17.2020, 21. August 2020, S. 33ff.
° Vier Häuser im Maximilians – Quartier, Berlin, in: Alexander Otto I exxtrawerbung (Hg.), architektur BERLIN – 2020, Offenbach 2020, S. 54f.